November 2022

Dieses Event wiederholt sich

24Nov20:00A.TONAL.THEATER: HYPOCRITESSolo für einen Schauspieler und einen Chor über Schein & SeinAlte Feuerwache Köln

Über die Veranstaltung

Im Moment werden viele Menschen in ihrem Glauben an Wahrheit und Wirklichkeit erschüttert: Durch die Auswirkungen der Digitalisierung bzw. den Informationsaustausch und Meinungskampf über Social Media, durch umfassende Möglichkeiten zur wirklichkeitsgetreuen Bildbearbeitung sowie die penetrante Kriegs-Propaganda.

Durch diese Beobachtung „angetriggert“ ergründet A.TONAL.THEATER mit 12 Bürger:innen, drei Schauspieler:innen sowie den Musikern Max Wehner (Posaune & Sousaphon) und Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk & Elektronik) die Frage nach Schein und Sein, Wahrheit und Lüge – auch auf dem Theater.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden Teil einer Suche nach den „ewigen Jagdgründen“ des Theaters: Spielerisch erkundet HYPOCRITES die Widersprüche Natürlichkeit vs. Künstlichkeit und Schein vs. Sein und rückt den beschriebenen vermeintlichen Widerspruch ganz offen, „ungeschminkt“ ins Zentrum einer Aufführung.
Ist der Gegensatz von Schein und Sein – die Ur-Paradoxie des Theaters – überhaupt auflösbar?

Uraufführung am 24.11.2022

BESETZUNG / CREDITS

HYPOKRITES: Valentin Stroh CHOR: Alice Janeczek, Andreas Beutner, Beni von Alemann, Bruno Kirchoff, Christina Rupp, Christel Trösken, Derya Kartal, Gabriele Bender, Helga Tillmann, Ingrid Henkes, Karin Oeser, Klaus Lill, Mari von Nottbeck, Margarethe Thomasen, Mohammad „Saado“ Kharouf Live-Musik: Max Wehner (Posaune & Sousaphon), Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk) Regie & Textfassung: Jörg Fürst Musikalische Leitung & Komposition: Peter Eisold Bühnenbild: Jan Patrick Brandt Kostüme & Masken: Monika Odenthal Social Media Videoblog: Susann Martin, Lichtdesign: Kerp Holz Produktionsleitung Köln: Jule Klemm
Produktionsleitung/PR Mülheim a.d.R.: Heike Westhofen, Technische Leitung: Dirk Lohmann Technik: Dietrich Schuckließ, Thomas Mörl Produktionsassistenz: Mari von Nottbeck Ausstattungsassistenz: Flora Neboisa PR: neurohr & andrä (Köln) Layoutdesign: molter & sartor (Düsseldorf) Fahrdienst: Schlax

Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Koproduktion mit dem Theater an der Ruhr und der VolXbühne Müllheim an der Ruhr, Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln.

Gefördert durch die Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Rheinenergie Stiftung Kultur Köln und die MEG – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.

Zeit

Donnerstag, 24. Nov 2022, 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Alte Feuerwache Köln

Melchiorstraße 3, 50670 Köln

Tickets

Tickets unter: 0221 – 985 45 30 oder post@atonaltheater.de

 

Weitere Termine

24. November 2022, 20:00 Uhr25. November 2022, 20:00 Uhr26. November 2022, 20:00 Uhr27. November 2022, 18:00 Uhr9. Februar 2023, 20:00 Uhr10. Februar 2023, 20:00 Uhr11. Februar 2023, 20:00 Uhr12. Februar 2023, 18:00 Uhr

X