Oktober 2020

Über die Veranstaltung
Unsere schöne heile Welt der „wunderbaren Möglichkeiten” zerlegt sich gerade selbst. Die Temperatur steigt – unsere Gesellschaft wird nach und nach „hartgekocht”. Die Kölner Musik-Szene hat sich schon oft zum Widerstand
Über die Veranstaltung
Unsere schöne heile Welt der „wunderbaren Möglichkeiten” zerlegt sich gerade selbst. Die Temperatur steigt – unsere Gesellschaft wird nach und nach „hartgekocht”.
Die Kölner Musik-Szene hat sich schon oft zum Widerstand vereint. In dieser Tradition steht HARD BOILED WONDERLAND – ein internationales Kollektiv, das auch die Crème de la Crème der Kölner Nachwuchsszene zusammenführt.
HARD BOILED WONDERLAND präsentiert eine textlich gewagte, anspruchsvolle Musikshow als Reaktion auf die gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Themen der Zeit: Flüchtlinge, Klima, Fake News, Verschwörung, Mikro-Plastik, Regenwald, Müll, Konsum, Digitales Leben, Me too, Shitstorms, Greta, Rassismus ...
Preisgekrönte Musiker aus verschiedenen musikalischen Genres (Jazz, Indie, Rock, Folk, Avantgarde) vereinen sich im gemeinsamen Widerstand: Lautstark, ironisch, poetisch, schonungslos und kreativ.
Tamara Lukasheva (Ukraine) – Gesang / Mariana Sadovska (Ukraine) – Gesang / Mariá Portugal – Percussion, Stimme / Maximilian Hilbrand (D) – Gesang / Sprecherensemble „Les Saxosythes“– 4stimmig / Theresia Phillip – Saxophon, Flöten / Matthias Muche – Posaune / Lucas Leidinger – Keyboards, Piano / Thomas Sauerborn – Schlagzeug / Christian Lorenzen – Keyboards / Sebastian Gramss – Kontrabass / Rodrigo Lopez-Klingenfuss (Argentinien) – Gitarre
Hardboiled Wonderland wird gefördert vom NRW Landesbüro für Freie Darstellende Künste und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Davor und danach (17:30 – 18:00, 19:00 – 20:30, 21:30 – open end): DJ patty cologne
Ein Mann, ein Plattenspieler mit 45 Umdrehungen/Minute, ein Koffer voller Single-Raritäten … DJ patty cologne lädt uns im URBÄNG!-Dschungel ein zu einer überraschenden Reihe von Ohrenküssen.
Zeit
Freitag, 09. Okt 2020, 20:30 Uhr
Tickets
https://offticket.de/veranstaltungen/orangerie-theater
Telefon: 0221 952 27 08, E-Mail: info@orangerie-theater.de
Eintritt:
16 € regulär / 10 € ermäßigt
8 € Köln-Pass
6 € Kinder bis 14 Jahre